Wir freuen uns Sie im "zuverlässigen Haus" begrüßen zu dürfen. Wir bieten Ihnen einen Zufluchtsort, an dem Sie den Alltag hinter sich lassen und die Zeit mit uns zusammen genießen können.


Events & Termine

Es gibt immer was zu Feiern und wenn es das Leben ist.
Schaut mal vorbei und seht was so alles ansteht.

Presse

Lesen Sie die aktuellen Kritiken namhafter Restaurantführer

Unsere Philosophie

Mit einer Innovativen Soulfood Küche bieten wir Ihnen in diesen historischen Wänden einen unvergesslichen Aufenthalt. 
Wir legen großen Wert auf Frische und Herkunft unserer Lebensmittel. Unsere Kulinarik hat einen mediterrasischen Einfluss, die Menschen verbindet und gemeinsam genießen lässt. 
Wir wollen Essen nicht neu erfinden, sondern es wieder zu dem machen, was es war. Über alle Völker hinweg ist das Essen von sozialer, wirtschaftlicher und familiärer Bedeutung. Zudem bietet es die Gelegenheit, von anderen zu lernen. 
Kurzum Essen verbindet und gibt ein Gefühl von Geborgenheit.
Darum ist es uns wichtig, leckere Gerichte zu kochen, die Spaß machen und unsere Gäste mit vollster Zufriedenheit erfüllen.

 



 

Bei Unverträglichkeiten sowie Allergien bitten wir euch im Vorfeld dies bei der Reservierung bekannt zu geben.

Reservierungen für Gruppen ab 7 Personen bitte telefonisch oder an [email protected]

Unsere Speisefolge beansprucht eine angemessene Zeit. 
Wir sehen immer gerne kleine Gourmets in unserem Restaurant. Allerdings müssen Kinder aus der regulären Speisekarte essen. Wir haben leider nicht die  Voraussetzungen und Möglichkeiten Kleinkinder zu bedienen. 

Zur Geschichte des Hauses

Der Name "Kochemer Bayes" kommt aus dem Rotwelch, der ältesten deutschen Räubersprache. Diese diente einer Räuberbande, die um 1810 an der Bergstraße ihr Unwesen trieb, als Geheimsprache. "Kochemer Bayes" bedeutet nach dem heutigen Sprachverhältnis "zuverlässiges Haus" und war der Unterschlupf ebendieser Bande.
Über dem Kellereingang ist die Jahreszahl 1571 eingemeißelt, das Haus ist also über 400 Jahre alt. Es handelt sich hier um eines der wenigen Gebäude in unserer Region, das den 30 Jährigen Krieg unbeschadet überstanden hat.
Auf dem Dach fand sich ein Ziegel mit der Jahreszahl 1691. Es ist also anzunehmen, dass man nach dem großen Krieg eine Reparatur des Daches vorgenommen hat.
Dieser Ziegel befindet sich heute in der Ziegelverkleidung über der Eingangshalle und ist von der Galerie im Obergeschoss zu sehen.
Dort kann man über den Türen der nach Westen gelegenen Zimmer zwei sogenannte "Eselsrücken" bewundern, die ebenfalls für die Zeit vor dem 30 Jährigen Krieg typisch sind.
Da es sich hierbei um eine der wenigen vollständig erhaltenen spätgotischen Hofanlagen (bestehend aus Wohnhaus, Scheune und Stall, gruppiert um einen Innenhof) handelt,  wurde das ganze Anwesen vom Landesdenkmalamt Baden-Württemberg aus heimatgeschichtlichen und kunsthistorischen Gründen unter Denkmalschutz gestellt.

Adresse & Öffnungszeiten

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Adresse

Kochemer Bayes

Mittelgasse 15

69502 Hemsbach

Kontakt

+496201-4895258
+49 1736073693

[email protected]

Öffnungszeiten 

Montag               ab 18 Uhr
Dienstag             Ruhetag
Mittwoch           Ruhetag
Donnerstag        ab 18 Uhr
Freitag                 ab 18 Uhr
Samstag               ab 18 Uhr
Sonntag               ab 18 Uhr